Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Scorzonera hispanica L. ssp. asphodeloides (WALLR.) ARCANG.

Syn.: Scorzonera hispanica L. var. asphodeloides WALLR. basionym

Scorzonera asphodeloides WALLR.

Scorzonera hispanica L. ssp. taurica (M. BIEB.) TZVEL.

Scorzonera marschalliana C. A. MEY. ex BONG. & MEY.

Scorzonera taurica M. BIEB.

Scorzonera transtagana COUTINHO

(= Affodillähnliche Spanische Schwarzwurzel, Affodillähnliche Schwarzwurzel)

Portugal (vereinzelt im Süden und im Nordosten), Frankreich (mittlerer Westen, Kalkalpen, Midi sowie sehr selten im Jura und im Cher), Italien (Festland ohne Trentino-Südtirol, Friaul-Julisch Venetien, Apulien? und Kalabrien), Ungarn, Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Russland (europäischer Teil und westliches Sibirien), Kaukasus, Kasachstan und Türkei?

Steppenrasen und Lichtungen; auf trockenen Böden; basenhold; in 0-2200 m Höhe

(IV)V-VII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere - Cesana, 14.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / L'Argentière-la-Bessée, 15.06.2011: